Grenzwanderweg

                                                   

In historischer Kulisse, inmitten der attraktiven Naturlandschaft zwischen Eichsfeld und Werratal, entsteht seit 2022 am Grenzmuseum Schifflersgrund ein länderübergreifender Grenzwanderweg zwischen Hessen und Thüringen mit Informationspulten zur Geschichte und Natur an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Jedes Pult vermittelt anhand von zweisprachigen Texten, Bildern, Dokumenten und Grafiken beispielhaft ein ausgewähltes Thema der Teilungsvergangenheit mit einem besonderen Fokus auf der Regionalgeschichte. Eine Übersichtskarte mit Standortangabe und Streckenverlauf erleichtert jeweils die geographische Orientierung. Zudem verweist eine Grafik mit QR-Code auf ein besonderes Bildungsformat für Kinder und Familien. Die Pulte erweitern das pädagogische Angebot am Grenzmuseum Schifflersgrund, sind jedoch unabhängig vom einem Gedenkstättenbesuch jederzeit kostenfrei und öffentlich zugänglich. Der Rundweg umfasst insgesamt eine Strecke von 10,9 km. Auch ein Wandern von einzelnen Teilstrecken und kürzeren Rundschleifen ist möglich. Gefördert wir das Projekt mit LEADER-Mitteln der Regionalen Aktionsgruppe Eichsfeld im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumsdes, mit Mitteln der Stiftung Naturschutz Thüringen sowie mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.