Unsere

Bildungsangebote

Diktaturerfahrung erinnern, historisches Bewusstsein fördern und Demokratie stärken.

Das Grenzmuseum Schifflersgrund ist ein historischer Lernort zur Demokratiebildung. Im Zentrum unserer Bildungsangebote steht die Auseinandersetzung mit der deutschen Diktatur- und Teilungsgeschichte nach 1945 sowie mit der Deutschen Einheit und der Transformation seit 1989/90.

Unser pädagogisches Programm richtet sich an alle Altersgruppen und Lernniveaus. Abhängig von der Gruppengröße, dem verfügbaren Zeitrahmen und den gewünschten inhaltlichen Schwerpunktsetzungen bieten wir verschiedene Vermittlungsformate an.

Unsere Formate:

  • Führungen
  • Wanderungen
  • Zeitzeugengespräche
  • Workshops
  • Projektwochen
  • Fortbildungen

Angebote zur Vor- und Nachbereitung finden Sie hier:

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Projektwoche
nach Voranmeldung
ca. 6h, individuell
Wir freuen uns auf individuelle Anfrage und entwickeln gern mit Ihnen ein passendes Programm.
Wanderung
nach Voranmeldung
ca. 6h
Bei der "Großen Grenzwanderung" wandern wir über den gesamten TOP-Grenzwanderweg Schifflersgrund. Der Weg führt auf einer Länge von insgesamt 10,8 Kilometern durch die einstige hessisch-thüringische Grenzregion.